Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei lurithaeqon

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lurithaeqon, Rassosiedlung 34b, 82284 München, Deutschland. Sie können uns unter +493657106484 oder per E-Mail an info@lurithaeqon.sbs erreichen. Als Anbieter von Finanzbildung und Beratung zu Finanzgewohnheiten sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. Januar 2025 und wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Arten der erhobenen Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) bei Anmeldungen zu unseren Bildungsprogrammen
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem) beim Besuch unserer Website
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Online-Angebote und Lernplattformen
  • Finanzielle Informationen nur soweit für die Teilnahme an kostenpflichtigen Kursen erforderlich
Die Erhebung erfolgt direkt von Ihnen über Kontaktformulare, E-Mail-Kommunikation oder bei der Registrierung für unsere Finanzbildungsprogramme. Automatisch erhobene Daten beschränken sich auf technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu folgenden Zwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Durchführung von Finanzbildungskursen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Bis zu 7 Jahre nach Kursende
Kommunikation und Support Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf
Wir geben niemals Ihre Daten zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter. Ihre Finanzinformationen und Lernfortschritte bleiben streng vertraulich und werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsangebote verwendet.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:
  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und Sicherheitsfeatures
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für wiederkehrende Besuche
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Für Marketing-Cookies holen wir grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie erhalten auf Anfrage eine Übersicht über alle bei uns gespeicherten Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck entfällt
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Verarbeitung wird auf Ihren Wunsch eingeschränkt
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@lurithaeqon.sbs oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den verantwortlichen Umgang mit Ihren Zugangsdaten.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, gesetzlich zulässigen Fällen:
  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und andere technische Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden bei rechtlichen Auskunftsersuchen oder zur Erfüllung steuerlicher Pflichten
  • Kooperationspartner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für gemeinsame Bildungsangebote
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Wir schließen mit allen Dienstleistern entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es notwendig sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übermitteln. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt bleiben.
Über konkrete Datenübertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen informieren wir Sie gerne auf Anfrage. Kontaktieren Sie uns einfach unter den angegebenen Kontaktdaten für detaillierte Informationen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Adresse: Rassosiedlung 34b, 82284 München, Deutschland
Telefon: +493657106484
E-Mail: info@lurithaeqon.sbs
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Wir bemühen uns jedoch, alle Anliegen direkt mit Ihnen zu klären.